Donnerstag, 31. August 2017
Freitag, 25. August 2017
Neuer Raven Bildschirm CR7, der kleien Bruder vom Viper 4+
Der Viper 4+ bekommt einen kleinen Bruder, den Neuen CR7 von Raven. Der kleine Bildschirm muss ausser bei der grösse in nichts zurückstehen.
Von der einfachen Spurführung zu einem guten Preis, bis zur vollen Erweiterung auf RTK-Lenkung mit ISO-Bus Anwendungen sind möglich.
Von der einfachen Spurführung zu einem guten Preis, bis zur vollen Erweiterung auf RTK-Lenkung mit ISO-Bus Anwendungen sind möglich.
Neuer Empfänger RS1 von Raven vorgestellt
Vom 22-24 August wurde in Middenmeer bei Raven Europe NL ganz Neue Produkte vorgestellt, unter anderem der Neue RS1!
Der Neue Empfänger beinhalted viele bekannt Komponenten in einem. So ist das Slingshot-Modem für die RTK-Datenübertragung und für Fernsupport integriert, so wie auch Neigungssensoren und die verschiedenen Empfänger. Zudem wird auch die verbesserte Lenkung im RS1 berechnet und ganz einfach am bestehenden Traktorenstecker (bei Lenkvorbereiteten Traktoren) eingesteckt.
Der Neue Empfänger beinhalted viele bekannt Komponenten in einem. So ist das Slingshot-Modem für die RTK-Datenübertragung und für Fernsupport integriert, so wie auch Neigungssensoren und die verschiedenen Empfänger. Zudem wird auch die verbesserte Lenkung im RS1 berechnet und ganz einfach am bestehenden Traktorenstecker (bei Lenkvorbereiteten Traktoren) eingesteckt.
Freitag, 30. Juni 2017
Einzelreihenschaltung bei der Hacke
Die Hackkörper werden über die automatische Sektorschaltung ausgehoben, sobald ein Sektor in die Querreihe läuft. Dank dem "Ausschlussgebiet" kann bei SBG zuerst das Feld bearbeited werden und am Schluss die Querreihen.
Vorallem das einsetzen der Hacke wird viel einfacher, da die Unterlenker lose sind. Die Scheibenlenkung der Hacke bekommt so 1-2m Zeit, um sich zu positionieren.
Mechanik wurde von Heller Landmaschinen gebaut, angesteuert von SBG Viper4 Smartswitch.
Vorallem das einsetzen der Hacke wird viel einfacher, da die Unterlenker lose sind. Die Scheibenlenkung der Hacke bekommt so 1-2m Zeit, um sich zu positionieren.
Mechanik wurde von Heller Landmaschinen gebaut, angesteuert von SBG Viper4 Smartswitch.
Montag, 15. Mai 2017
Biozuckerrüben hacken mit Scheibenlenkung von SBG und automatischer Reihenaushebung (Sectioncontrol)
Biozuckerrüben im 2-4Blatt Stadium hacken mit SBG Twin Steuerung und Sectioncontroll. Bei den Querreihen werden die Hackkörper automatisch ausgehoben.
https://www.youtube.com/watch?v=4vCQA36zZvM&feature=youtu.be
Die Zuckerrübenreihen sind kaum zu erkennen bei dichter Verunkrautung.
Montag, 10. April 2017
Samstag, 25. März 2017
Massey Ferguson 7624 Raupentraktor fährt neu auch mit einer Lenkung von SBG
Der Massey Ferguson 7624 ist vermutlich einer der grössten Raupenschlepper in der Schweiz, der im Ackerbau/Gemüsebau eingesetzt wird. Seit März 2017 fährt der Raupenschlepper mit einem RTK Lenksystem von SBG/Lenzberg.
Samstag, 18. März 2017
Dienstag, 14. März 2017
Scheibenlenkung bei der Rübensaat 2017
Einführung neue Rübensähmaschine ohne Spuranreisser mit Scheibenlenkung SBG, damit später gehackt werden kann in Biozuckerrüben, Bohnen, Mais, ....
Gerade Furchen auf dem Seerücken - so macht pflügen richtig Spass!
Das Nachrüsten der GPS-Steuerung vom Pflug war einfach auf diesem Betrieb. VarioPflug war vorhanden und dank dem elektrischen Steuerventil vom Traktor musste auch kein Ventil für die automatische GPS-Schnittbreitenverstellung nachgerüsted werden.
Donnerstag, 2. März 2017
Abonnieren
Posts (Atom)